Psychodynamische Psychotherapie

Den Now-Moment erkennen. Wer liegt auf der Couch?

Die Couch. Ich habe eine Couch. Ich bin ja Tiefenpsychologe. Aber Sie müssen nicht liegen. Ich mag es auch, Menschen in die Augen zu sehen. Und „psychodynamisch“ in meinem Ansatz heißt, der therapeutische Prozess entwickelt sich als eine lebendige Interaktion zwischen Ihnen und mir. Weil Identität, das Erkennen des eigenen Selbst, immer so entsteht, im Spiegel der anderen.

Wir richten den Blick darauf, wie alte Beziehungsmuster immer wieder auftauchen – als würden wir ein Echo aus der Vergangenheit hören. Gemeinsam gehen wir diesen Mustern auf den Grund. Licht ins Dunkel, sozusagen. Das kann spannend sein. Das Ziel einer Psychotherapie geht jedoch weiter. Wir wollen konstruktive Wege für Ihr Leben finden. Stellen Sie sich eine Landkarte vor, mit der Sie sicher durch Höhen und Tiefen Ihrer inneren Welt navigieren, diese Karte entwickeln wir gemeinsam.

Das Maximum: der Now-Moment, wo alles klar wird, das Ich und die Welt. Dann sind Sie am Point of No Return. Sie haben Ihr Selbstvertrauen und Ihre Eigenständigkeit zurück, Sie wollen nicht mehr zurück in alte Konflikte und alte Rollen. Was mich immer wieder überrascht: Es sind oft die kleinsten Momente des Erkennens, die die größten Veränderungen bewirken.

Haben Sie Fragen? Bitte!

Was mich qualifiziert als Psychotherapeut

Ich bin Diplompsychologe und psychologischer Psychotherapeut.

Da will was raus. Zutiefst menschlich diese Sehnsucht, sich selbst zu verstehen. Was bremst? Meistens sind es Ängste, Zweifel und innere Konflikte. In der Therapie gehe ich diesen auf den Grund. Ich setze dabei Empathie, Kreativität und Leichtigkeit ein. Darin bin ich geschult als Diplompsychologe, psychologischer Psychotherapeut und Lehrtherapeut.

Psychodynamisch heißt bei mir interaktiv.

Ich verstehe mich nicht als neutraler Beobachter. Im Gegenteil, ich bringe mich aktiv in unsere Beziehung ein und reflektiere ehrlich mit Ihnen. Zusammen schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Sie sich öffnen können. Erfahrungen, Gefühle, Gedanken sollen frei fliegen, spielerisch.

Sie sind Sie. So begegne ich Ihnen.

Ich habe mich selbst oft gefragt: Wo gehöre ich hin? Dabei ist es doch so: Jeder Mensch darf sich entwickeln. Habe ich gesagt, dass ich RYS-zertifizierter Yogalehrer bin? Beim Yoga beeindruckt mich die Freiheit, die in jeder Bewegung steckt. Niemand schiebt, niemand zieht. Nur das Ich entscheidet. Bei mir in der Praxis sind es Sie. Und ich bin an Ihrer Seite.

Ich arbeite mit Humor.

Ganz ernst als Methode. Früher bei Hofe war es der Narr, der so „verrückt“ war, dass er die Wahrheit sagen durfte. Das war das Spiel. Heute ist es meine Aufgabe als Psychotherapeut, ehrlich mit Ihnen zu sein. Und im Spiel ist es tatsächlich einfacher, unser wahres Selbst zu erkennen. Also bei allem Ernst: Lachen ist ausdrücklich erlaubt.

Wie ist Ihr Gefühl? Bin ich der Richtige?

Probieren Sie’s

Wenn’s mit uns klappt

Die Therapie findet vor Ort in meiner Praxis statt – in Ausnahmefällen sind einzelne Onlinestunden möglich.

Für Kassenpatienten übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten. Privatpatienten begleichen die Leistungen gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und rechnen rückwirkend bei ihrer jeweiligen Kasse ab.

Die Kosten richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen für Kassenpatienten oder orientieren sich an branchenüblichen Honorarsätzen für Privatpatienten.

Was hilft noch?
Ein Termin, oder?

Sprechen wir miteinander. Unverbindlich.

Melden Sie sich bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail, wir finden zeitnah einen Termin. Es ist der erste Schritt, ein wohl überlegter, ich weiß. Aber so beginnt eben jede Reise ins Ungewisse, aufregend. Veränderung muss man doch spüren. Vielleicht sagen Sie bald wie ich: Ich freu mich drauf!

Hier bin ich